Träger

Die Propsteigemeinde St. Peter ist Trägerin des GARTENS DER RELIGIONEN.

Planung und Ausführung

Landschaftsarchitektin 
Maria Mandt
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin bdla
planen  und gestalten

Waldstraße    18
53332 Bornheim
www.gartenundkunst.de     



Finanzierung

Für die Kosten zur Einrichtung und Unterhaltung des Gartens ist ein Förderverein gegründet worden. Es werden weiterhin Sponsoren gesucht. Wer den GARTEN DER RELIGIONEN unterstützen möchte, kann dies auch direkt online tun. 

Förderverein 

„Garten der Religionen” Recklinghausen e.V.

Der Verein wurde am 26.04.2016 gegründet.
Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt
Recklinghausen Steuer-Nr.: 340 5840 0892

 
Postanschrift: Kirchplatz 4, 45657 Recklinghausen

Wir fördern

• die Einrichtung und Unterhaltung des Gartens der Religionen.
• die Bildungsarbeit im Garten der Religionen
• die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen
• die Zusammenarbeit mit Einrichtungen, die sich im interreligiösen Dialog engagieren

Vorstand des Fördervereins:
1. Vorsitz. Johannes Fögen 

2. Vorsitz. Peter Kruszona
Schatzmeister Alfons Voß
stellv. Schatzmeister Jörg Schürmann 
Schriftführer Gustav Peters 
Stellv. Schriftführer Dr. Jürgen Schwark 

Ehrenvorsitzender: Pfarrer emer. Bernhard Lübbering

für die Gemeinde St. Peter: Propst Karl-Hermann Kemper



Ansprechpartner: 

Johannes Fögen, Tel. 02361/48 64 48 

Bernhard Lübbering, Tel. 02361/84 97 620 

E-Mail:  [email protected] 

Bankverbindung: Förderverein „Garten der Religionen” Recklinghausen e.V.” 
Sparkasse Vest Recklinghausen
IBAN: DE21 4265 0150 0090 2479 90

Sie möchten Mitglied im Förderverein werden? Dann finden Sie hier das Antragsformular. 

Sie möchten den Garten der Religionen unterstützen?

 

Es sind zahlreiche größere und viele kleine Spenden zusammengekommen, die es uns ermöglicht haben, den GARTEN DER RELIGIONEN in seiner jetzigen Form einzurichten. Dennoch ist der GARTEN DER RELIGIONEN noch nicht ganz vollständig. In zukünftigen Bauabschnitten soll das Wegesystem weiter entwickelt und so zusätzlich ein großzügiger, das gesamte Areal umfassender Meditationsweg eingerichtet werden. 
Jede Spende – wie groß oder klein auch immer – hilft, das Projekt zu vervollstänigken und die Fertigstellung der dafür notwendigen Gartenbauarbeiten zu beschleunigen.


Der Förderverein „Garten der Religionen Recklinghausen e.V“ sammelt die Spenden. 
Er ist gemeinnützig anerkannt (Steuer-Nr. 340 5840 0892) und kann Spendenquittungen ausstellen.

Konto:
Förderverein „Garten der Religionen Recklinghausen e.V.“
Sparkasse Vest, IBAN DE21 4265 0150 0090 2479 90

Oder spenden Sie direkt online für den „Garten der Religionen Recklinghausen“ über das Spendenportal der DKM.

Weitere Möglichkeiten das Projekt zu unterstützen:

  • Mitgliedschaft im Förderverein
  • Mitarbeit bei der Begleitung der Besucher
  • Mitarbeit in der Pflege des Gartens


Nähere Auskunft bei: Pfarrer emer. Bernhard Lübbering,
Email: [email protected] 

Unsere Unterstützer

Sponsoren und Unterstützer

Bistum Münster
Darlehnskasse Münster
Engel-Stiftung, Marl
Evangelische Kreissynode Recklinghausen
Gemeinde St. Franziskus, Recklinghausen-Stuckenbusch
Geschwister-Zabel-Stiftung, Datteln
KfZ Kurt, Recklinghausen
Obstsaftkelterei Josef Möller, Recklinghausen
Paul's Mühle, Recklinghausen
Rotary Club Vest
Stiftung der Stadtsparkasse Recklinghausen
Soziales Handeln Recklinghausen e.V.
van Eupen-Stiftung, Essen
Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen

sowie zahlreiche kleine und große Einzelspenden.







Unterstützung erhielten wir durch die Benefiz-Veranstaltungen:

  • Gospelkonzert des „Spirit of Joy“, Recklinghausen (4.3.2018)
  • Bläserensemble KuMuLi, Marl (25.11.2018)
  • sowie durch eine Benefiz-Lesung von Pfarrer emer. Heinrich Bücker (9.7.2018)





Allen ganz herzlichen Dank!

An der Realisierung des Projekts waren folgende Firmen beteiligt:


Firma Domak-Metallbau GmbH, Zum Bauhof 3, Herten

Firma Bernhard Habsch GmbH, An der Molkerei 14, Dorsten

BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH, Am Hilgenacker 24, Bad Berleburg

Firma Vogt Grabmale GmbH, Groß-Erkenschwicker Str. 78, Oer-Erkenschwick

Agaba GmbH, Johann-Philipp-Reis-Str. 16, Bornheim

DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH, Am Kurpark 18, Bernkastel-Kues

Frank Gutt (Logo)